Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Colombo la famiglia AG

Allgemeines

  1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Colombo la famiglia AG (nachfolgend «Verkäuferin») und dem Kunden, für Produkte die im Laden physisch gekauft oder bestellt werden, sowie die über unsere Website gekauft werden. Der Webshop wird von Colombo la famiglia AG, Seestrasse 9, 8702 betrieben.
  2. Alle Vereinbarungen und erheblichen Erklärungen der Vertragspartner bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten grundsätzlich als nicht vereinbart. Änderungen der Geschäftsbedingungen oder anderslautende kundenseitige Konditionen gelten nur, wenn sie vom Lieferanten ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden.
  4. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Versands einer Bestellung geltende Version dieser AGB.

Bestellungen

  1. Nachträgliche Änderungen der Bestellungen sind als Supplement zu betrachten und können nur nach Rücksprache mit dem Zulieferanten und dessen Einverständnis akzeptiert werden. Solche Änderungen ergeben eine neue Liefersituation.
  2. Für Annullierungen, die später als acht Tage nach Vertragsabschluss erfolgen, wird eine Annullationsgebühr von 20 % des Bruttopreises ohne Abzüge berechnet. Darüber hinaus hat der Kunde alle Kosten (z.B. Stornogebühren beim Lieferanten etc.) zu tragen, die der Verkäuferin durch die Annullierung des Kaufvertrags entstehen.
  3. Abbildungen und Beschreibungen in Prospekten, Preislisten und Katalogen sind für die Ausführung nicht verbindlich. Konstruktionsänderungen, Strukturabweichungen in der Holzmaserung sowie geringfügige Abweichungen in der Farbtönung sind vorbehalten. Geringfügige Abweichungen der Produkte in Grösse, Farbe, Struktur und Verarbeitung werden seitens der Verkäuferin vorbehalten und stellen somit keine Mängel dar. Insbesondere bei Nach-/ Ergänzungsbestellungen sind Abweichungen in der Regel unvermeidlich.
  4. Sonderausführungen bedingen meistens einen grösseren Aufwand an Arbeitsaufwand; es ist daher in jedem Fall eine Spezialofferte einzuholen.

Auftragsbestätigung

  1. Für den Umfang der Lieferung der Verkäuferin ist der Inhalt der Auftragsbestätigung massgebend.
  2. Der Inhalt der Auftragsbestätigung gilt vom Kunden als anerkannt, wenn er nicht unmittelbar nach Empfang dagegen schriftlich Einspruch erhebt.
  3. Alle Leistungen, die über die in der Auftragsbestätigung umschrieben hinausgehen, werden von der Verkäuferin gesondert in Rechnung gestellt.

Zahlungsbedingungen

  1. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.). Zur Verrechnung von Forderungen ist das Einverständnis beider Parteien notwendig.
  2. Die Zahlungskonditionen sowie Akonto-Forderungen sind im Kaufvertrag/Offerte aufgeführt. Unberechtigte Skonto- oder andere Abzüge werden nachbelastet.
    Sofern nichts anderes vereinbart wird, sind die Zahlungen wie folgt fällig:

    • 1/2 Anzahlung sofort nach Erhalt der Auftragsbestätigung.
    • 1/2 innerhalb von 15 Tagen nach Rechnungsstellung.
  3. Die teilweise oder vollständige Zurückhaltung von Zahlungen durch den Kunden wegen Mängeln sowie die Verrechnung mit Gegenansprüchen sind ausgeschlossen.
  4. Werden die vereinbarten Zahlungstermine nicht eingehalten, schuldet der Käufer, ohne besondere Mahnung durch den Lieferanten, vom Zeitpunkt der Fälligkeit an Verzugszinsen in Höhe von 5 %.
  5. Für eine erste Mahnungen wird eine Mahngebühr von CHF 20.00 erhoben. Für eine zweite Mahnung wird eine Mahngebühr von CHF 50.00 erhoben.
  6. Alle infolge Verzuges anfallenden Kosten und Spesen werden separat in Rechnung gestellt und sind vom Kunden zu bezahlen.
  7. Wenn nichts anderes vereinbart, können Teillieferungen in Rechnung gestellt werden.
  8. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, die im Zusammenhang mit Warenlieferungen entstandenen fälligen Kaufpreisforderungen dem Kunden gegenüber einschliesslich etwaiger fälliger Teilzahlungsraten, Verzugszinsen und Mahngebühren an Dritte abzutreten oder zu verpfänden.

Lieferfristen

  1. Die im Online-Shop, in der Bestellbestätigung und/oder anderweitig kommunizierten Liefertermine oder die Lieferfristen gelten nur als Richtwerte und sind nicht verbindlich. Sie können durch die Verkäuferin jederzeit, auch nach Versand der Bestellbestätigung, geändert werden. Die Einhaltung kommunizierter Liefertermine oder Lieferfristen durch die Verkäuferin gegenüber dem Kunden steht insbesondere unter dem Vorbehalt der ordnungsgemässen und rechtzeitigen Belieferung der Verkäuferin durch ihre Lieferanten.
  2. Sollten wir durch unsere Lieferanten ohne eigenes Verschulden selbst nicht beliefert werden, obwohl wir bei zuverlässigen Lieferanten deckungsgleiche Bestellungen aufgegeben haben, werden wir von unserer Leistungspflicht frei und können vom Vertrag zurücktreten. Hierbei werden wir den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und dem Kunden im Falle des Rücktritts bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
  3. Verspätet sich die Lieferung aus Gründen, welche die Verkäuferin bzw. der Lieferant nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Einfuhr- oder Transportschwierigkeiten, Verzug von Drittlieferanten, nachträglich vom Kundenverlangte Änderungen, Pandemie, Epidemie, usw.), so verschiebt sich der Liefertermin entsprechend. Die Überschreitung der Lieferfrist berechtigt den Kunden nicht zum Rücktritt des Vertrags, zur Verweigerung der Annahme und/oder zu Schadenersatz.
  4. Die Lieferfrist beginnt, wenn der Lieferant sämtliche Unterlagen, Angaben, Genehmigungen usw. vom Kunden erhalten hat, aber nicht bevor die bei der Auftragserteilung vereinbarte Anzahlung geleistet wurde.
  5. Bei Bestellungen, die vom Kunden 14 Tage nach bestätigtem Liefertermin nicht abgerufen werden, ist die Verkäuferin berechtigt, 90 % der Kaufsumme zu verrechnen. Die Lieferung muss in diesem Falle spätestens fünf Tage vor dem neuen Termin abgerufen werden.

Lieferkostenanteil

  1. Bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie zwischen den folgenden Lieferarten auswählen:
    • Selbstabholung: Bestellte Ware kann im Verkaufslokal von Colombo la famiglia AG innerhalb von maximal 14 Arbeitstagen nach Wareneingang abgeholt werden.
    • Versand: Post-Versandfähige Artikel können mit der Post auf Kosten und Gefahr des Käufers an eine Lieferadresse in der Schweiz zugestellt werden. Als Erfüllungsort gilt der Versandort.
    • Lieferung mit Montage: Colombo la famiglia AG (oder ein durch Colombo la famiglia AG beauftragter Dritter) liefert die Ware auf Kosten und Gefahr des Käufers an die vom Kundenmitgeteilte Lieferadresse in der Schweiz. Als Erfüllungsort gilt der Ort der Übergabe an den Transporteur. Für die Lieferung und Montage berechnet die Verkäuferin die entsprechenden Kosten. Sofern zur Montage Hilfsmittel wie Umzugslift, Kranvorrichtung oder ähnliches notwendig sind, kann die Verkäuferin dies dem Kundenzusätzlich in Rechnung stellen. Die Verkäuferin übernimmt keine Haftung für Schäden, welche bei Wandmontagen entstehen (insbesondere nicht in Bezug auf allfällige Wasser-, Elektro- oder sonstige Leitungen).
  2. Wird eine Lieferung an die Adresse des Kunden vereinbart, erfolgt sie grundsätzlich bis in die Wohnung, wenn die örtlichen und baulichen Gegebenheiten dies unter normalem, zu erwartendem Aufwand zulassen. Sind zusätzliche Hilfsmittel (z.B. Fassadenlift/Bergbahn) erforderlich, muss der Kunde vorab hierüber informieren und trägt allfällige Mehrkosten. Wird eine Lieferung an die Bordsteinkante vereinbart, erfolgt die Lieferung bis an den Strassenrand der angegebenen Lieferadresse, soweit diese Strasse mit einem Lkw befahren werden kann. Ist die Strasse nicht für einen Lkw befahrbar, ist nur eine Lieferung bis an die zur Lieferadresse nächsten Stelle geschuldet, die mit dem Lkw befahren werden kann.
  3. Wurde eine Montage vereinbart, so erfolgt diese ebenfalls nur, soweit es die baulichen Gegebenheiten unter normalem Aufwand zulassen. Leuchten und elektrische Installationen sind von der Montage ausgeschlossen.
  4. Der Kunde ist verantwortlich, dass am Lieferort zumutbare Bedingungen für die Lieferung und Montage bestehen, wie z.B. trockene Räume, gesicherte Zufahrt für LKW, Liftbenutzung, etc. Die Verkäuferin ist berechtigt sich bei unzumutbaren Bedingungen vor, die Lieferung und Montage nicht auszuführen.
  5. Lieferkosten sowie Kosten für die Beratung, Montage und/oder Entsorgung von Waren werden separat offeriert und abgerechnet. Diese werden auf der Auftragsbestätigung bzw. dem Kaufvertrag aufgeführt.
  6. Falls der Lieferort noch einer Baustelle ähnelt, werden Schäden, verursacht durch Handwerker auf der Baustelle, wegbedungen.
  7. Mit der Unterschrift des Lieferscheins bestätigt der Kunde die einwandfreie Lieferung der Ware. Mängel müssen auf dem Lieferschein vermerkt werden.
  8. Zusätzliche Montagen/Umbauten (Regale, Schränke, Betten usw.) sowie Umzugsarbeiten bestehender Möbel müssen vor der Lieferung mit unserem Disponenten abgeklärt werden. Die Verrechnung erfolgt separat.

Liefer- und Montagetermine

  1. Die Liefer- und Montagedaten werden dem Kunden mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Für Paketlieferungen wird der voraussichtliche Liefertag mitgeteilt. Bei den übrigen Lieferarten wird das Zeitfenster am Tag vor dem Liefertag mitgeteilt.
  2. Als Liefer- bzw. Montagetermin gilt grundsätzlich das bestätigte Zeitfenster. Montagen können jedoch auch länger dauern.
  3. Die Lieferung und die Montage der Produkte erfolgen nur an bzw. in Anwesenheit von volljährigen Personen.
  4. Werden Kunden am Liefer- bzw. Montagetermin nicht an der Lieferadresse angetroffen, wird ihnen ein neuer Liefer- oder Montagetermin mitgeteilt. Die Verkäuferin ist in diesem Fall sowie bei Verweigerung der Annahme berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 sowie die Liefer- und Montagekosten erneut in Rechnung zu stellen.

OnlineShop

    Soweit anwendbar gelten die Bestimmungen über den OnlineShop dieser AGB auch für Produkte die im Laden physisch gekauft oder bestellt werden.

  1. Abschluss Kaufvertrages Onlineshop
    1. Die Produktdarstellung in unserem Online-Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern ein unverbindlicher Katalog. Die Colombo la famiglia AG behält sich das Recht vor, Produkte, Preise, Bilder und Beschreibungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Abbildungen und Informationen dienen nur zu Illustrationszwecken und sind nicht bindend.
    2. Kunden können Produkte in den Warenkorb legen, was noch keine verbindliche Bestellung darstellt. Eine Bestellung wird verbindlich, wenn der Kunde am Ende des Bestellvorgangs auf „zahlungspflichtig bestellen“ klickt. Vor der endgültigen Abgabe der Bestellung können alle Angaben geändert und korrigiert werden.
    3. Nach der Bestellung erhält der Kunde automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail, welche die Daten der Bestellung und die akzeptierten AGB enthält. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
    4. Die Colombo la famiglia AG behält sich das Recht vor, Bestellungen nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen anzunehmen oder abzulehnen. Eine bereits geleistete Zahlung wird im Fall einer Ablehnung zurückerstattet. Ein rechtlich bindender Kaufvertrag kommt erst mit dem Versand der Auftragsbestätigung durch die Verkäuferin zustande.
    5. Der Vertrag kommt nur über diejenigen Produkte zustande, die in der Auftragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind. Daraus ergibt sich auch abschliessend der Leistungsumfang.
  2. Verfügbarkeit und Leistungsvorbehalt für nicht lieferbare Produkte
    1. Unsere Angebote gelten für die Schweiz und Liechtenstein. Für Bestellungen mit Lieferadressen ausserhalb der Schweiz und Liechtensteins sind die angegebenen Lieferpreise und Sendepauschalen ungültig.
    2. Alle Informationen über die Verfügbarkeit unserer Produkte und den Versand und die Lieferung unserer Ware sind vorläufige Informationen und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Eine Haftung für nicht verfügbare Ware oder für Verzögerungen beim Versand oder bei der Lieferung der Ware wird ausdrücklich ausgeschlossen.
    3. Unsere Produkte sind verfügbar, solange unsere Vorräte reichen. Wenn die Colombo la famiglia AG bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass die von Ihnen bestellten Waren nicht verfügbar sind, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. In diesem Fall kommt ein Vertrag über die nicht lieferbare Ware nicht zustande, da die bestellte Ware nicht geliefert werden kann.
    4. Ferner behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl der Artikel zu begrenzen, die von einem Kunden gekauft werden können. Diesfalls werden wir den Kunden per E-Mail entsprechend darüber informieren.
  3. Preise und Versandkosten
    1. Unsere Produkte und Preise entsprechen denjenigen, die auf der Website angegeben sind. Alle Preise sind in CHF (Schweizer Franken) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.). Der Gesamtpreis Ihrer Bestellung, einschliesslich aller allfälligen Neben- und Versandkosten, wird am Ende des Bestellvorgangs angezeigt.
    2. Die Preise im Online-Shop sind Abholpreise. Eine allfällige Lieferung und/oder Montage der Waren innerhalb der Schweiz kann zusätzlich zu den im Online-Shop angegebenen Preisen in Rechnungen gestellt.
    3. Mit der verbindlichen Bestellung erklären Sie, dass Sie mit dem Gesamtpreis für die bestellten Produkte einverstanden sind. Nach der verbindlichen Bestellung kann der Preis nicht mehr angepasst werden.
    4. Massgebend ist der Preis im Online-Shop zum Zeitpunkt des Versands einer Bestellung. Die Preise in den Möbelhäusern der Verkäuferin können von den Preisen im Online-Shop abweichen.
    5. Die Colombo la famiglia AG behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Abgabe der verbindlichen Bestellung angebotenen Preise verrechnet.
  4. Zahlungsbedingungen
    1. Die Bestellungen werden grundsätzlich sofort zur Zahlung fällig.
    2. Der Kunde hat die Möglichkeit zur Zahlung mit den Zahlungsmitteln, welche auf der Website bzw. beim Bestellvorgang angezeigt werden. Diese können sich von Zeit zu Zeit ändern. Zudem behalten wir uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden im konkreten Einzelfall nicht anzubieten und auf andere von uns genutzte Zahlungsmethoden zu verweisen.
    3. Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt die Colombo la famiglia AG, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat die Colombo la famiglia AG Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet die Colombo la famiglia AG nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Ihnen der Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Bearbeitung Ihrer Bezahlung gemäss Ihrer Bestellung möglicherweise verrechnet. Achtung! Bei Banküberweisungen bitte immer Ihre Kaufvertragsnummer auf dem Beleg vermerken.
    4. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich die Colombo la famiglia AG das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und den Versand der Produkte einzustellen. In diesem Fall werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
  5. Lieferbedingungen
    1. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich über den Zustelldienst der Schweizerischen Post AG. Für Lieferungen in die Schweiz werden die Versandkosten von der Verkäuferin übernommen. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, gegebenenfalls die Versandkosten an den Kunden zu übertragen.
    2. Die Ware, die Sie in unserem Online-Shop bestellen und die auf Lager ist, wird Ihnen bei Verfügbarkeit je nach Bestimmungsort innerhalb von 5–7 Werktagen nach Eingang der vollständigen Zahlung zugestellt.
    3. Wenn die Produkte bei der Bestellung als nicht auf Lager gekennzeichnet sind, wird die Verkäuferin sich bemühen, die Ware so schnell wie möglich zu liefern. Die Verkäuferin setzt alles daran, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten. Die Colombo la famiglia AG ist jedoch nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen, unabhängig von deren Ursachen. Über auftretende Lieferverzögerungen werden wir Sie unverzüglich informieren.
    4. Dauert die Leistungsverhinderung mehr als 6 Wochen nach dem ursprünglichen Liefertermin, ist der Kunde berechtigt, seine Bestellung zu widerrufen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
    5. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden (trotz 2-maligen Auslieferungsversuchs scheitern, kann die Verkäuferin zurücktreten). Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.

Garantie

  1. Die Verkäuferin leistet Garantie während der Dauer von sechs Monaten für Material und Konstruktion, sofern der Schaden nicht durch unsachgemäßen Gebrauch oder Verschulden des Käufers entstanden ist.
  2. Im Übrigen gelten die jeweiligen Bestimmungen “Werkgarantie“ unserer entsprechenden Zulieferanten. Die “Werkgarantie“ ist jedoch direkt gegenüber dem Zulieferanten geltend zu machen, wofür die Verkäuferin keine Haftung übernimmt.
  3. Andere Gewährleistungen und Garantien, insbesondere auch Herstellergarantien, gewährt die Verkäuferin ohne anderslautende explizite Information im Kaufvertrag bzw. der Auftragsbestätigung keine.

Übergang von Nutzen und Gefahr

  1. Nutzen und Gefahr gehen mit Eintreffen bzw. Montage der Ware am Lieferort auf den Kunden über.
  2. Wird eine Lieferung an die Bordsteinkante vereinbart, erfolgt die Lieferung bis an den Strassenrand der angegebenen Lieferadresse, soweit diese Strasse mit einem Lkw befahren werden kann. Mit der Entladung der bestellten Produkte am Strassenrand geht die Gefahr auf den Kunden über.
  3. Der Transport der Ware durch Dritte oder durch den Kunden erfolgt stets auf Risiko und Gefahr des Kunden.

Annahmeverzug

  1. Bei Annahmeverzug ist der Lieferant berechtigt, die ihm dadurch entstehenden Mehrkosten zu verrechnen.
  2. Für den Fall des Annahmeverzugs des Kunden kann die Verkäuferin ab der ersten Woche nach dem Abholtermin, der durch die Verkäuferin kommuniziert wird, ohne weitere Vorankündigung eine pauschale Lagergebühr in der Höhe von CHF 20.00 pro Tag verlangen.
  3. Wird die Ware vier Wochen nach dem durch die Verkäuferin kommunizierten Abholtermin immer noch nicht abgeholt, kann die Verkäuferin unter Ansetzung einer Nachfrist von 14 Tagen per E-Mail oder Brief unter gleichzeitiger Androhung des Rücktritts für den Fall des fruchtlosen Ablaufes der Nachfrist vom Vertrag zurücktreten und die Ware anderweitig verwerten. Die Verkäuferin ist in diesem Falle zudem berechtigt, ohne konkreten Nachweis eines Schadens 30% des Kaufpreises der nicht abgeholten Ware als pauschalierte Entschädigungszahlung für ihre Aufwände vom Kunden einzufordern. Bereits geleistete Anzahlungen werden auf den Anspruch der Verkäuferin auf pauschalierte Entschädigungszahlung angerechnet. Weitergehende Forderungen bleiben vorbehalten.

Bemusterungen und Materialprüfung

  1. Die Kosten der Bemusterung und Materialprüfung von Sonderanfertigungen trägt der Kunde.
  2. Geringfügige materialbedingte Abweichungen zu Mustern oder Schaustücken sowie technisch und konstruktiv bedingte Änderungen bleiben vorbehalten.

Preise

  1. Alle Einzelpreise verstehen sich zuzüglich MwSt.
  2. Die Verkäuferin behält sich eine Preisanpassung vor, falls sich zwischen dem Zeitpunkt des Angebotes und der vertragsmäßigen Erfüllung die Lohnsätze oder die Materialpreise ändern.

Rücktritt vom Vertrag

  1. Bei Vertragsrücktritt (Teilrücktritt) durch den Kunden ist derselbe zur Bezahlung eines Schadenersatzes von 20 % der Vertragssumme (Teilsumme) verpflichtet.
  2. Bei Sonderanfertigungen ist ein Vertragsrücktritt durch den Kunden ausgeschlossen. In diesem Fall wird der Kunde vollumfänglich schadenersatzpflichtig.

Abnahme der Ware

  1. Der Lieferant ist zu Teillieferungen berechtigt.
  2. Verweigert der Kunde die Annahme, so haftet er für die dadurch entstandenen Mehrkosten.

Gewährleistung

  1. Die Kunden überprüfen unmittelbar nach Entgegennahme die Ware auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Erst zu einem späteren Zeitpunkt festgestellte Mängel müssen der Verkäuferin sofort nach Entdeckung schriftlich gemeldet werden. Bei Transport- oder Montageschäden hat der Kunde unverzüglich bei der Übernahme der Ware eine verbindliche Schadensfeststellung vom Transporteur oder Monteur zu veranlassen.
  2. Bei berechtigten Beanstandungen wird der Lieferant die Mängel nach Möglichkeit beheben oder die schadhaften Teile aus Kulanz ersetzen.
  3. Weitere Gewährleistungsrechte des Kunden, die über dessen Ansprüche aus Mängelrüge hinausgehen, insbesondere auf Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag, sind ausgeschlossen.
  4. Keine Gewährleistung besteht für den natürlichen Verschleiss sowie für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder fehlerhafte Montage/Inbetriebnahme durch den Kunden oder durch Dritte hervorgerufen werden.

Haftung

  1. Die Haftung der Verkäuferin wird unter dem ausschliesslichen Vorbehalt einer allfälligen vertraglichen Gewährleistung im gesetzlich zulässigen Rahmen wegbedungen.
  2. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Produktehaftpflicht.

Eigentumsvorbehalt

  1. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises inklusive allfälliger Verzugszinsen und Kosten, bleiben die gelieferten Objekte im Eigentum des Lieferanten. Bis dahin darf der Kunde diese Objekte weder veräussern, verpfänden, ausleihen noch vermieten. Bei einer allfälligen Pfändung, Retention oder Arretierung hat der Kunde auf den Eigentumsvorbehalt hinzuweisen und überdies die Verkäuferin zu benachrichtigen. Der Kunde erteilt der Verkäuferin ausdrücklich das Recht, die Eintragung im Register der Eigentumsvorbehalte zu veranlassen. Im Übrigen erteilt der Kunde der Verkäuferin das Recht, einem allfälligen Vermieter der Räumlichkeiten, in denen sich die Kaufgegenstände befinden, vom Bestehen dieses Eigentumsvorbehalts Kenntnis zu geben.

Gewerbliche Schutzrechte

  1. Die dem Kunden überlassenen Unterlagen wie Zeichnungen, Abbildungen, Pläne usw. sind geistiges Eigentum des Lieferanten. Sie dürfen weder kopiert noch Dritten zugänglich gemacht werden.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Die auf diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gründenden Verträge unterstehen schweizerischem Recht.
  2. Gerichtsstand ist der Sitz der Verkäuferin, Colombo la famiglia AG.